Schlachtwoche vom 21. bis 01.10.2020
Mi., 30.09.2020, 17:00 - 22:00 UhrLustenau
- Wann
- Sa., 26.09.2020 17:00 - 22:00 Uhr
So., 27.09.2020 bis Mi., 30.09.2020
11:00 - 13:00 Uhr, 17:00 - 22:00 Uhr
Do., 01.10.2020 11:00 - 13:00 Uhr - Ort
- Lustenau
- Betrieb
- Gasthaus Frühlingsgarten
- Kategorie
- Essen/Trinken, Saisonale Schwerpunkte
- Download
- Schlachtwoche 21.09.-01.10.2020
Gerstensuppe 4,50
Flädlesuppe 4,10
Leberspätzlesuppe 4,10
Blutwurst mit Kraut und Salzkartoffeln 8,90
Leberwurst mit Kraut und Salzkartoffeln 7,90
1 Paar Leberwürste mit Kraut und Salzkartoffeln 11,50
Blut- und Leberwurst mit Kraut und Salzkartoffeln 12,50
Kesselfleisch mit Kraut und Salzkartoffeln 11,50
Schweinebraten mit Kraut und Semmelknödel 13,80
Schlachtplatte ab 2 Pers. Blut- und Leberwurst, Kesselfleisch, Schweinsbraten, Semmelknödel, Haföloab, Salzkartoffeln und Kraut 37,00
Portion Kraut 2,80
Semmelknödel 2,70
Haföloab 3,00
Kartoffeln 2,80
Apfelmus 2,50
Obstler Freihof 2,40
Williams Freihof 3,10
Marille Wachau 3,50
Schafbirne Egon Brunner L'au 3,50
Subirer 4,30
Geröstete Schweinsleber mit Brot 9,20
Geröstete Kutteln mit Brot 9,80
Geschnetzeltes vom Schwein mit Spätzle 11,80
Kässpätzle mit Kartoffelsalat 12,50
Wiener Schnitzel vom Schwein mit Gemischtem Salat 11,80
Cordon bleu mit Petersilkartoffeln 12,20
Gefüllte Kalbsbrust mit Petersilkartoffeln und Blattsalat 15,20
Karreespieß mit Pommes, Kräuterbutter und pikanter Grillsauce 12,90 Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln und Speckbohnen 17,50 Kinderschnitzel vom Schwein mit Pommes frites 8,20
Kleiner Spieß mit Pommes frites 9,40
Apfelstrudel mit Sahne oder Vanilleeis 4,20
Mohr im Hemd 4,40
Apfelküchle mit Vanilleeis 5,80
Guten Appetit wünschen Ihnen Fam. Reiter-Strolz u. Mitarbeiter!
Mehr Informationen zum Betrieb
Gasthaus Frühlingsgarten
Hofsteigstraße 39
6890 Lustenau
T: +43 5577 82412
E: fruehlingsgarten@vol.at
I: https://fruehlingsgarten.lima-city.de
Hofsteigstraße 39
6890 Lustenau
T: +43 5577 82412
E: fruehlingsgarten@vol.at
I: https://fruehlingsgarten.lima-city.de
Wir sind für Sie da
Seit vier Generationen wird der Frühlingsgarten als Familienbetrieb geführt. Die Gäste fühlen sich in den gemütlichen Gasträumen wohl und können vor allem gutbürgerliche Küche, preiswerte Mittagsmenüs und zahlreiche saisonale Spezialitäten wie Alt Lustenauer Kost, Bärlauch, Spargel, Pfifferlinge, Marillen, Gans, Wild und die beliebten Schlachtwochen genießen.
Öffnungszeiten
- Mo - Mi, So
- 11:00 - 13:00, 17:00 - 19:00 Uhr
- Donnerstag
- 11:00 - 13:00 Uhr
- Freitag
- Ruhetag
- Samstag
- 17:00 - 19:00 Uhr
- Feiertag
- 11:00 - 13:00, 17:00 - 19:00 Uhr
Auf einen Blick
- Gastronomieart
- Gasthaus / Wirtshaus, Restaurant
- Saison
- Ganzjahresbetrieb(e)
- Platzangebot
- 55 Sitzplätze
- Anzahl der Mitarbeiter
- Sommer: 6, Winter: 6
- Zahlungsmöglichkeiten
- Visa, Mastercard, Bankomat/Maestro, Vorarlberg Card, digibon, Barzahlung
Infrastruktur
![]() | Anschluss öffentlicher Nahverkehr | ![]() | Klimaanlage | |
![]() | Gastgarten / Terrasse | ![]() | Parkplatz | |
![]() | Internet (gratis WLAN) |
Gastronomie
Küchenart
Küchenangebot (Standard)
Spezielles Küchenangebot (ganzjährig)
Spezielle Ernährung
![]() | regionale Küche | ![]() | österreichische Küche |
Küchenangebot (Standard)
![]() | Käsegerichte | ![]() | Pilzgerichte | |
![]() | Grillgerichte | ![]() | Kuchen/Torten/Mehlspeisen | |
![]() | Salate | ![]() | saisonale Küche | |
![]() | Fischgerichte |
Spezielles Küchenangebot (ganzjährig)
![]() | spezielles Bierangebot | ![]() | Salat Spezialitäten | |
![]() | Käse Spezialitäten |
Spezielle Ernährung
![]() | Vegetarische Küche |
Speisen/Menüs
- Mittagsmenüs
- Mittagsmenüs (online)
18.01.2021 - 31.01.2021 (PDF, 532.7 KB) - Speise-/Getränkekarten
- Speise-/Getränkekarten (online)
Standardkarte (PDF, 206.7 KB)
Räumlichkeiten
- Veranstaltungsraum
- für 30 Personen
Beschreibung des Gastgartens/Terrasse (Vorarlberg-isst.at)
Der wunderbare Gastgarten ist im Sommer ein großer Anziehungspunkt. Die alten Kastanienbäume spenden an heißen Tagen viel Schatten und sorgen so für angenehme Abkühlung.
Beschreibung im Genuss-Guide
Luschnouar Koscht für Luschnouar
Das Labyrinth der Lustenauer Gassen und Straßen ist im ganzen Land geflüchtet und manch einer vermutet, dass es mutwillig angelegt wurde. Denn auch im ohnehin schon separatistischen Ländle ist die Marktgemeinde für ihre Eigenbrötlerei bekannt. Das zeigt sich in der Sprache, in manchen Bräuchen und nach wie vor in der Küche. Der Frühlingsgarten gehört zu den Zentren der Lustenauer Kost, hier ist auch heute noch selbstverständlich, was die Rhinzigüner bereits früher gegessen haben. Und Luschnouar-Koscht-Fans sind ob soviel Authentizität verwundert, dass auf der Getränkekarte kein Wieserbräu und keine Hollenstein-Limonade zu finden ist.
Das Labyrinth der Lustenauer Gassen und Straßen ist im ganzen Land geflüchtet und manch einer vermutet, dass es mutwillig angelegt wurde. Denn auch im ohnehin schon separatistischen Ländle ist die Marktgemeinde für ihre Eigenbrötlerei bekannt. Das zeigt sich in der Sprache, in manchen Bräuchen und nach wie vor in der Küche. Der Frühlingsgarten gehört zu den Zentren der Lustenauer Kost, hier ist auch heute noch selbstverständlich, was die Rhinzigüner bereits früher gegessen haben. Und Luschnouar-Koscht-Fans sind ob soviel Authentizität verwundert, dass auf der Getränkekarte kein Wieserbräu und keine Hollenstein-Limonade zu finden ist.

Gasthaus Frühlingsgarten
6890 Lustenau
Mittagsmenü
diese Woche aktualisiert
Angebot im Lockdown
6890 Lustenau
Veranstaltungen
diese Woche aktualisiert
Gasthaus Frühlingsgarten
6890 Lustenau
Mittagsmenü
diese Woche aktualisiert
Angebot im Lockdown
6890 Lustenau
Veranstaltungen
diese Woche aktualisiert
Gasthaus Frühlingsgarten
6890 Lustenau
Mittagsmenü
diese Woche aktualisiert
App MeinLokal (iPhone)
App MeinLokal (Android)